Was ist 7 weltwunder?

Die Sieben Weltwunder der Antike

Hier eine kurze Übersicht über die sieben Weltwunder der Antike, dargestellt im Markdown-Format mit Links zu relevanten Themen:

  1. Die Cheops-Pyramide von Gizeh: Die älteste und einzige noch existierende der sieben Weltwunder. Sie wurde als Grabmal für den Pharao Cheops erbaut.

  2. Die Hängenden Gärten von Babylon: Legendäre Gärten, deren Existenz umstritten ist. Sie sollen von König Nebukadnezar II. für seine Frau erbaut worden sein.

  3. Die Statue des Zeus in Olympia: Eine riesige, sitzende Statue des griechischen Gottes Zeus, gefertigt aus Elfenbein und Gold.

  4. Der Tempel der Artemis in Ephesos: Ein prächtiger Tempel, der der griechischen Göttin Artemis gewidmet war. Er wurde mehrmals zerstört und wieder aufgebaut.

  5. Das Mausoleum von Halikarnassos: Ein prunkvolles Grabmal für Mausolos, einen Satrapen des persischen Reiches. Es war so beeindruckend, dass es zum Namensgeber für alle nachfolgenden Mausoleen wurde.

  6. Der Koloss von Rhodos: Eine riesige Bronzestatue des Sonnengottes Helios, die am Hafen von Rhodos stand. Sie stürzte bei einem Erdbeben ein.

  7. Der Leuchtturm von Alexandria: Ein hoch aufragender Leuchtturm, der den Hafen von Alexandria markierte. Er war eines der höchsten Bauwerke seiner Zeit.